Die Geschichte des Hauses Roter Hahn

Freut euch auf eine lebendige Geschichte in der historischen Stadt Regensburg, die euch während eures Aufenthalts begleiten wird.

Sehenswürdigkeiten ganz in der Nähe

Unsere zentrale Lage ermöglicht es euch, die faszinierenden Sehenswürdigkeiten von Regensburg bequem zu erkunden.

Dom St. Peter

Ein absolutes Muss ist der Regensburger Dom St. Peter, ein Meisterwerk gotischer Architektur und UNESCO-Weltkulturerbe. Taucht ein in die über 800-jährige Geschichte dieses imposanten Bauwerks und bewundert seine beeindruckende Schönheit.

Steinerne Brücke

Ein ikonisches Wahrzeichen Regensburgs ist eine der ältesten erhaltenen Steinbrücken Europas. Mit ihrer eleganten Bogenarchitektur überspannt sie die Donau und verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof. Ein Spaziergang über diese historische Brücke bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf die Flusslandschaft, sondern auch einen Einblick in die reiche Geschichte der Stadt.

1789

Der Gasthof gehörte im 18. Jahrhundert zu den vornehmsten der Stadt. Im Jahr der Französischen Revolution inszeniert der Intendant des fürstlichen Hoftheaters, Freiherr von Schacht, im „Roten Hahn“ einen glanzvollen Ball anlässlich der Vermählung des Erbprinzen Alexander von Thurn und Taxis mit der Prinzessin Therese von Mecklenburg-Strelitz.

1930er

Die Abensberger Brauerei „Zum Kuchlbauer“ erwirbt das Haus „Roter Hahn“.

1950

Das Haus Roter Hahn geht in den Besitz der Familie Schmidt über.

1983

Max Schmidt übergibt den Gasthof an seinen Sohn Max Schmidt sein. Dabei wird der Gasthof vollständig renoviert, die Hotelzimmer werden in den Jahren danach zeitgemäß gestaltet.

2001

Lokal und Hotellobby werden komplett neugestaltet. Das Haus Roter Hahn verfügt jetzt über einen Fahrstuhl, einen klimatisierten Empfang sowie ein Restaurant, in dem die Geschichte des Hauses mit etwas modernen Komponenten kombiniert wird. Das Catering wird ausgebaut.

2020

Nach zwei Jahren Reisen durch Asien und Australien kehrt Maximilian Schmidt jun. mit seiner damaligen Verlobten und heutigen Ehefrau Laura Pircher nach Regensburg zurück. Er übernimmt das Haus Roter Hahn von seinem Vater und etabliert innerhalb kürzester Zeit eine frische, moderne Küche auf Sterne-Niveau.

2021

Maximilian Schmidt jun. erhält einen Michelin Stern. Einige Hotelzimmer wurden mit viel Liebe zum Detail von Laura renoviert und dekoriert. Auch ein paar Badezimmer wurden renoviert.

… und die Reise ist noch lange nicht zu Ende ... to be continued.

Stay & Dine. Come & Shine.

Wir freuen uns auf euch!

Logo Rother Hahn

Rote-Hahnen-Gasse 10

93047 Regensburg

Deutschland

Logo Rother Hahn
Logo Rother Hahn
Logo Rother Hahn
Logo Rother Hahn
Logo Rother Hahn
Logo Rother Hahn